Mit den Normen DIN EN ISO 50001 und DIN EN ISO 14001 werden internationale Standards für ein Managementsystem aufgestellt. Sie dient als Wegweiser für Unternehmen und Organisationen und fokussiert sich auf die Implementierung eines Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses zur Erreichung der Ziele eines Unternehmens. Der Kontinuierliche Verbesserungsprozess beruht auf der Methode Planen-Ausführen-Kontrollieren-Optimieren (PDCA-Zyklus). Auch die Kupper GmbH wendet ihn als Basis für die Einführung eines Mentsystems an.
Die Bundesregierung fördert die Einführung von Energiemanagementsystemen, indem sie Vorschriften formuliert und deren Einhaltung mit Steuerprivilegien belohnt. Die zugrunde liegende Norm ist die DIN EN ISO 50001.
Mit einem ISO 50001 Zertifizierten Energiemanagementsystem können Sie zusätzlich von den Fördermitteln des Bundes, Steuereinsparungen durch den Spitzenausgleich (SpaEfV) wie auch der EEG-Ausgleichsregelung profitieren. Sie weisen nach, dass Sie energetisches Wirtschaften in Ihrem Unternehmen leben und dass Sie sicherstellen es kontinuierlich fortzusetzen. Sie gewinnen an Glaubwürdigkeit nach außen und signalisieren Ihren (potenziellen) Kunden, dass Sie einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz leisten.