Viele Unternehmer beschleunigen Programme, um ihren Energieverbrauch zu senken. Diese Anstrengungen werden durch eine Reihe von Faktoren getrieben, wie die aktuelle Gesetzgebung, die steigenden Energiekosten und der öffentliche Druck zur Senkung der Umweltbelastung. Was auch immer der Treiber ist, Unternehmer und Führungskräfte kommen fast durchwegs zu, dass die Anstrengungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu einer wichtigen Geschäftsstrategie geworden ist - eine, die sich auszahlt.
Steigerung der Energieproduktivität ohne Kosten möglich?
Es sind immer noch viel zu viele Unternehmen der Ansicht, dass Pläne zur wirksamen Steigerung der Energieproduktivität nur durch einen erheblichen Kapitalaufwand umgesetzt werden können. Obwohl Investitionen in energieeffiziente Anlagen ein wichtiger Bestandteil einer Energiestrategie sein können, sollten sie dennoch nicht die einzige oder gar die erste Überlegung sein. Vieles lässt sich auch durch optimierte Abläufe und Mitarbeiterverhalten erreichen.
Investitionen zur Senkung von Energiekosten sollten daher auch immer mit einer Veränderung der Energiekultur in einem Unternehmen einhergehen. Der erste Schritt in diese Richtung ist schon die Inanspruchnahme eines erfahrenen Energieberaters wie die Kupper GmbH.
Wir arbeiten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden um Energieeinsparungsmöglichkeiten zu identifizieren und Handlungsoptionen zu eröffnen.