Energieeffizienzberatung

Vor dem Hintergrund stark steigender Energiekosten bietet eine professionelle Energieberatung erhebliche Chancen, um den Energieeinsatz in Industrie und Gewerbe zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Energieeffizienz im Unternehmen: Mit weniger Energie, Mehr Wert schaffen

Viele Unternehmer beschleunigen Programme, um ihren Energieverbrauch zu senken. Diese Anstrengungen werden durch eine Reihe von Faktoren getrieben, wie die aktuelle Gesetzgebung, die steigenden Energiekosten und der öffentliche Druck zur Senkung der Umweltbelastung. Was auch immer der Treiber ist, Unternehmer und Führungskräfte kommen fast durchwegs zu, dass die Anstrengungen zur Reduzierung des Energieverbrauchs zu einer wichtigen Geschäftsstrategie geworden ist - eine, die sich auszahlt.

Steigerung der Energieproduktivität ohne Kosten möglich?

Es sind immer noch viel zu viele Unternehmen der Ansicht, dass Pläne zur wirksamen Steigerung der Energieproduktivität nur durch einen erheblichen Kapitalaufwand umgesetzt werden können. Obwohl Investitionen in energieeffiziente Anlagen ein wichtiger Bestandteil einer Energiestrategie sein können, sollten sie dennoch nicht die einzige oder gar die erste Überlegung sein. Vieles lässt sich auch durch optimierte Abläufe und Mitarbeiterverhalten erreichen.
Investitionen zur Senkung von Energiekosten sollten daher auch immer mit einer Veränderung der Energiekultur in einem Unternehmen einhergehen. Der erste Schritt in diese Richtung ist schon die Inanspruchnahme eines erfahrenen Energieberaters wie die Kupper GmbH.

Wir arbeiten in enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden um Energieeinsparungsmöglichkeiten zu identifizieren und Handlungsoptionen zu eröffnen. 

Energieeffizienz für KMU

Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung der Energieeffizienz für KMU, langfristige Kosteneinsparungen und eine Verringerung der CO2-Emissionen.

Wenn Sie auf folgende Fragen nicht nur Antworten, sondern auch Lösungen benötigen, sind Sie bei uns richtig:

  • Welche Maßnahmen führen zu weniger Energie im Unternehmen und sind auf Dauer wirkungsvoll?
  • Welche Verbesserungen bringen die schnellste Amortisation?
  • Welche Veränderungen greifen möglichst ohne Verzögerungen?
  • Welche Fördermöglichkeiten reduzieren den eigenen Aufwand?

Die Kupper GmbH bringt eine langjährige Erfahrung aus Energie- und Technikprojekten mit, die zu schnellen und dauerhaften Lösungsansätzen führen. Sinnvolle Möglichkeiten zur Kostensenkung gibt es viele!

Unser zentraler Ansatz für die dauerhafte Reduzierung der Energieverbräuche in Ihrem Unternehmen ist das Erfassen der Energieströme - auch mittels Langzeitmessungen.

Wir gehen mit Ihnen gemeinsam den Weg zu einem schonenderen Umgang mit Ihren Ressourcen! Wir schaffen Mehr Wert!

Mit Kupper GmbH die Energieeffizienz für Unternehmen steigern. Ihre Vorteile sind:

Sich mit dem Thema "Energieeffizienz" zu beschäftigen heißt, die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens zu sichern und etwas für die Nachhaltigkeit Ihrer Unternehmung zu tun.

Für eine Energieeffizienzberatung sprechen folgende Gründe:

  • Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit durch Reduktion der Betriebskosten und dadurch Entlastung des operativen Cash-Flows
  • Optimierte Mittelverwendung und Finanzierungslage
  • Schutz vor unnötigen Investitionen

 

  • Chance für Investitionen in moderne und energieeffiziente Maßnahmen
  • Sicherheit vor Gesetzesänderungen
  • Imagevorteil durch Positionierung als ökologisch verantwortungsvolles und effizient agierendes Unternehmen
  • Nutzung von attraktiven Finanzierungshilfen der KfW-Bank
  • Staatliche Förderungen für fast jede Konstellation
  • Energiesteuer-Rückerstattungsmöglichkeiten
  • Steigerung der Attraktivität als Arbeitgeber durch Beschäftigung mit Themen wie Energieeffizienz, soziale Verantwortung und nachhaltiges Wirtschaften
  • Hilfe auf dem Weg zu mehr Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern wie Kohle, Erdgas und Öl

Unsere Energieberatung für Unternehmen umfasst folgende Leistungen:

  • Bestimmung des energetischen Ist-Zustandes. Dabei erfolgt eine Gesamtenergetische Betrachtung von Anlagen, Standorten, Prozessen, Einrichtungen und Transport des Unternehmens
  • Auswertung der erhobenen Daten
  • Erarbeitung eines individuellen Energiekonzeptes unter Berücksichtigung möglicher Eigenversorgung mittels Blockheizkraftwerke (BHKW), thermische Solaranlagen, Photovoltaik u.a.
  • Eruierung der Möglichkeiten von Fördermitteln
  • Begleitung von der Beantragung bis zur Genehmigung von Förderanträgen
  • Begleitung bei der Umsetzung des Energiekonzeptes

Rückruf gewünscht?

Formular Daten